Der Lombard-Effekt besagt, dass bei Zunahme von Störgeräuschen um 1 dB der Sprechpegel ebenfalls um 0,5 dB ansteigt. In lauter Umgebung erhöhen daher sprechende Personen ihre Sprachlautstärke beziehungsweise ihre Tonhöhe. Je mehr kommunizierende Personen sich in einem Raum befinden, desto höher wird der allgemeine Lärmpegel – z.B. Gaststätten oder Callcenter.
Einfacher gesagt beschreibt der Lombard-Effekt die Auswirkung von Lärm auf die Sprachproduktion: Wenn ein Sprecher Lärm ausgesetzt wird, erhöht er die Lautstärke seines Sprechens, um sich in der lauten Umgebung dem Gegenüber trotzdem verständlich zu machen. Der Sprecher erhöht jedoch meist nicht nur seine Lautstärke, sondern in vielen Fällen unwillkürlich auch die Tonhöhe seiner Stimmlage, da sich hohe Frequenzen besser gegen Störgeräusche durchsetzen als tiefe.
Ohne raumakustische Maßnahmen führen diese somit immer steigende Lärmpegel zu Müdigkeit und Motivationslosigkeit der betroffenen Personen.
PREFORM (Schweiz) AG
Zunstrasse 11
CH-8152 Opfikon
PREFORM GmbH
Esbacher Weg 15
D-91555 Feuchtwangen
PREFORM GmbH
Esbacher Weg 15
D-91555 Feuchtwangen
Impressum • Datenschutz • Lieferbedingungen • AGB • Cookies