September 2025
1. Forschung & Entwicklung
Gemeinsam mit der Hochschule Nürnberg und PREFORM entstand die Idee und Forschung, Dinkelspelzen zu einem völlig neuen Akustikmaterial zu entwickeln.
Der Weg dorthin war alles andere als einfach: zahllose Versuche, Sackgassen, Neuanfänge und die Entwicklung einer eigenen Maschine, weil es keine gab, die unsere Anforderungen erfüllen konnte.
________________________________________
2. Der Rohstoff Dinkel
Unser Dinkel kommt von ausgewählten Lieferanten und örtlichen Mühlen im Umkreis von 100 km. Damit unterstützen wir nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern reduzieren auch Transportwege und Emissionen.
Die äußeren Hüllen des Dinkels bleiben bei der Ernte oft übrig. Wir nutzen diese Dinkelspelzen, um hochwertige Akustikabsorber herzustellen. So schaffen wir nachhaltige Raumakustik, ohne zusätzliche Ressourcen zu verbrauchen.
________________________________________
3. Wasserkreislauf
Bei der Herstellung von PreDinkel wird während der Trocknung der Dinkelplatten Wasserdampf freigesetzt. Dieser Dampf steigt nach oben auf und wird Teil des natürlichen Wasserkreislaufs. Es regnet und die Tropfen sickern in das Grundwasser. Dieses Wasser nimmt die Dinkelpflanze auf und kann wachsen. Die Dinkelspelzen, verarbeiten wir anschließend zu unserem Akustikmaterial PreDinkel, was dann wiederum bei der Weiterverarbeitung Wasserdampf produziert.
________________________________________
4. PreDinkel Funktionsweise
Der Schall wird durch Poren in die Kammern geleitet, schlängelt sich hindurch und tritt an anderer Stelle wieder aus. Durch diesen Prozess verliert der Schall Energie, die wiederum in Reibungsenergie umgewandelt wird. Die spezielle Form der Dinkelspelzen spielt dabei eine entscheidende Rolle, um diese Funktion zu ermöglichen.
Dinkelspelzen besitzen eine doppelte Schale, welche die Akustik zusätzlich verbessert, da sich der Schall darin “verfängt”. Außerdem sorgt die Mineralzusammensetzung dafür, dass die Spelzen schwer brennbar sind.
________________________________________
5. Produkteinsatz
PreDinkel kann in geraden Wandabsorbern über Deckensegel bis hin zu individuellen Sonderanfertigungen eingesetzt werden. Für jedes Raumkonzept und jedes Design gibt es die passende Lösung.
PREFORM (Schweiz) AG
Zunstrasse 11
CH-8152 Opfikon
PREFORM GmbH
Esbacher Weg 15
D-91555 Feuchtwangen
PREFORM GmbH
Esbacher Weg 15
D-91555 Feuchtwangen