• Raumakustik verbessern
    • Für Architekten
      • Fachseminar Raumakustik für Architekten
    • Für Facility- und Gebäude-Manager
    • Für Fachhändler
    • Für Arbeitsschutzexperten
      • Fachseminar Raumakustik für Arbeitsschutzexperten
    • Für Akustiker
    • Referenzprojekte
  • Akustiklösungen
    • Nur Mobil
      • Übersicht
    • Großraumbüro
    • Team- und Gruppenbüro
    • Callcenter
    • Konferenzraum
    • Empfang
    • Sound Masking
    • Inspiration
  • Produkte
    • Nur Mobil
      • Produktübersicht
    • Decken- und Wandabsorber
      • Leichte Akustikabsorber
      • Wandabsorber eckig
      • Wandabsorber rund
      • Akustikbilder
      • Deckenabsorber
    • Tischaufsatzwände
      • Tischaufsatzwand abgerundet
      • Tischaufsatzwand eckig
      • Leichte Tischaufsatzwand
      • Tischaufsatzwand mit Licht
      • Tischaufsatzwand wohnlich
    • Akustikelemente
      • Stuhlsocken
      • Akustiksäule
    • Stellwandsysteme und Raumteiler
      • Hängende Raumteiler
      • Stellwand mit Klett
      • Stellwand mit Clips
      • Mobile Stellwände
    • Raum in Raum System
      • Telefonbox & Meeting – Premium
      • Meetingbox – Budget
      • Glas Meetingraum
    • Kommunikationsbereiche
      • Casa | Meet
      • Discreto
      • Akustikbögen Bridges
      • Corner / Cube
      • Iglu
      • Koje
    • Trennwand
      • Glastrennwand
    • Cascada
    • Bildergalerie
  • Service
    • Nur Mobil
      • Übersicht
    • Akustikberatung
    • Akustikmessung
    • Planungsdaten
    • Beleuchtung
    • Normierung
    • Akustik-Glossar
    • Downloadbereich
  • Über PREFORM
    • Nur Mobil
      • Über PREFORM
    • PreDinkel
    • Gipsschaum
    • Individualität & Design
    • Nachhaltigkeit & Qualität
    • Historie
    • Presse & News
    • ORGATEC 2024
    • Karriere
  • Kontakt
  • DE

  • Raumakustik verbessern
    • Für Architekten
      • Fachseminar Raumakustik für Architekten
    • Für Facility- und Gebäude-Manager
    • Für Fachhändler
    • Für Arbeitsschutzexperten
      • Fachseminar Raumakustik für Arbeitsschutzexperten
    • Für Akustiker
    • Referenzprojekte
  • Akustiklösungen
    • Nur Mobil
      • Übersicht
    • Großraumbüro
    • Team- und Gruppenbüro
    • Callcenter
    • Konferenzraum
    • Empfang
    • Sound Masking
    • Inspiration
  • Produkte
    • Nur Mobil
      • Produktübersicht
    • Decken- und Wandabsorber
      • Leichte Akustikabsorber
      • Wandabsorber eckig
      • Wandabsorber rund
      • Akustikbilder
      • Deckenabsorber
    • Tischaufsatzwände
      • Tischaufsatzwand abgerundet
      • Tischaufsatzwand eckig
      • Leichte Tischaufsatzwand
      • Tischaufsatzwand mit Licht
      • Tischaufsatzwand wohnlich
    • Akustikelemente
      • Stuhlsocken
      • Akustiksäule
    • Stellwandsysteme und Raumteiler
      • Hängende Raumteiler
      • Stellwand mit Klett
      • Stellwand mit Clips
      • Mobile Stellwände
    • Raum in Raum System
      • Telefonbox & Meeting – Premium
      • Meetingbox – Budget
      • Glas Meetingraum
    • Kommunikationsbereiche
      • Casa | Meet
      • Discreto
      • Akustikbögen Bridges
      • Corner / Cube
      • Iglu
      • Koje
    • Trennwand
      • Glastrennwand
    • Cascada
    • Bildergalerie
  • Service
    • Nur Mobil
      • Übersicht
    • Akustikberatung
    • Akustikmessung
    • Planungsdaten
    • Beleuchtung
    • Normierung
    • Akustik-Glossar
    • Downloadbereich
  • Über PREFORM
    • Nur Mobil
      • Über PREFORM
    • PreDinkel
    • Gipsschaum
    • Individualität & Design
    • Nachhaltigkeit & Qualität
    • Historie
    • Presse & News
    • ORGATEC 2024
    • Karriere
  • Kontakt
  • DE

Start » Akustiklösungen » 3 Tipps zur Gestaltung eines Großraumbüros


Moderne und effektive Gestaltung

Großraumbüros haben besonders wegen der Geräuschkulisse nicht den besten Ruf. Mit der richtigen Einrichtung können Sie aber die Effektivität und die Motivation der Mitarbeiter steigern. Die folgenden Tipps können Ihnen helfen, Ihr Büro für Ihre Mitarbeiter so angenehm wie möglich zu gestalten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Je wohler sich Ihre Mitarbeiter fühlen, desto mehr Produktivität können Sie erwarten.

Was ist ein Großraumbüro?

laut Arbeitsstättenregel (ARS) gilt für ein Großraumbüro folgende Definition:

Großraumbüros sind organisatorische und räumliche Zusammenfassungen von Büro- oder Bildschirmarbeitsplätzen auf einer 400m² oder mehr umfassenden Grundfläche, die mit Stellwänden gegliedert sein können.

Ein 400 m² Büro in denen rund 20 Mitarbeiter ihrer Arbeit nachgehen – konzentriertes Arbeiten wird hier zum Kraftakt. Dennoch ist es möglich auf einige Bedürfnisse eines jeden Mitarbeiters einzugehen. Wichtig ist auf folgende Punkte zu achten:

Raumakustik Beispielprojekt John Deere

Geräuschpegel im Großraumbüro

Klappernde Tastaturen, Kollegen die sich lautstark über das vergangene Wochenende unterhalten und der permanent laufende Drucker, lassen den Geräuschpegel in Großraumbüros ganz schnell nach oben schnellen. Ein Geräuschpegel von etwa 40 dB (A) beeinträchtigt bereits die Konzentration. Besonders bei Verhandlungen oder Aufgaben, die eine hohe Konzentration benötigen, kann dieser Wert schon deutlich zu hoch sein. Gesetzlich geregelt ist der Schallschutz im §15 der Arbeitsstättenverordnung mit einem Wert von 55 dB (A). Dieser DARF nicht überschritten werden.

Gütesiegel "der blaue Engel"

Da sich jedoch die Geräuschverursacher nicht immer vermeiden lassen, bleibt nur den Schall so weit wie möglich einzudämmen. Dies kann zum Beispiel über die Anschaffung leiserer Arbeitsmittel erzielt werden. Elektrogeräte, die mit dem Gütesiegel „Der blaue Engel“ ausgezeichnet sind, sind umweltfreundlich und lärmarm.

Corner als Druckerecke
Decato Modul System als mobile Akustik Stellwand im Büro

Schallabsorption durch Trennwände

Eine weitere Möglichkeit wäre im Großraumbüro flächendeckend Schallschutz anzubringen, dafür werden Schallabsorber verwendet, wie Deckensegel oder Wandpaneele. Einen zusätzlichen Effekt erzielen Stellwände bzw. Raumgliederungssysteme. Sie dienen als Schallunterbrechung und bieten neben Sichtschutzmaßnahmen auch Privatsphäre.

Mehr erfahren

Beleuchtung und Lichteinfall im Büro

Der Biorhythmus des Menschen ist an das Licht gekoppelt und bestimmt unseren Tagesablauf. Viele Menschen können bei Licht nicht schlafen. Nimmt die Helligkeit ab, bildet der Körper Melatonin. Dieses Hormon sorgt für Entspannung im Körper und versetzt ihn in eine Ruhephase. Dieses Phänomen tritt auch häufig in Großraumbüros auf. Neben schlechter Akustik, ist unangenehme Beleuchtung einer der am Häufigsten genannten Störfaktoren am Arbeitsplatz.

Schallschutz am Schreibtisch mit Schreibtischtrennwand und integrierter Arbeitsplatzbeleuchtung

Tageslicht als beste Lichtquelle

400m² Fläche im Großraumbüro ausreichen zu beleuchten, ist eine wahre Herausforderung. Schließlich ist es kaum möglich bei einem 400m² großen Büro die Mitte durch Tageslicht zu erhellen. Grundsätzlich gilt für die Beleuchtung von Büros jeglicher Art: Tageslicht ist die beste Lichtquelle. Jedoch ist es bei der Gestaltung von Großraumbüros nicht immer möglich, alle Arbeitsplätze mit Tageslicht zu versorgen.

Die aufgeräumte Leuchte

Abhilfe schafft die aufgeräumte Leuchte (AWL) von Preform. Die LED-Beleuchtung wird direkt mit dem schallabsorbierenden Tischaufsatz verbunden. Die Beleuchtung bleibt somit in jeglicher Körperlage optimal und durch die indirekte Beleuchtung augenschonend.

Mehr erfahren
Bildergalerie AWL aufgeräumte Leuchte am Arbeitsplatz
laptop-4948838_1920

Pflanzen im Büro

Büropflanzen sehen nicht nur dekorativ aus, auch ihr Effekt auf unser allgemeines Wohlbefinden ist nicht zu unterschätzen. Gerade bei der Einrichtung von modernen Großraumbüros ist es wichtig, Funktions- und Gestaltungselemente optimal zu kombinieren, um eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Hinzu kommt, dass Pflanzen auch das Büroklima verbessern, indem sie die Luftfeuchtigkeit in den meist trockenen Büros erhöhen. Am besten eignen sich dafür Pflanzen, die robust und pflegeleicht sind, da es am Arbeitsplatz auch mal Phasen geben kann, in denen sich keiner um sie kümmert. Besonders dafür geeignet sind beispielweise Birkenfeigen, Elefantenfüße oder Goldfruchtpalmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder möchten Sie sich weiter informieren?

 



Jetzt Kontakt aufnehmen
Zurück zur Übersicht

Zu den Produkten

Von der Tischaufsatzwand bis zum Raum-in-Raum, informieren Sie sich hier über die große Auswahl an Schallabsorbern, die Ihnen PREFORM bietet. 

Akustik Schallabsorber Wand und Tisch für bessere Raumakustik
Decken- und Wandabsorber
Schallschutz am Schreibtisch mit der eckigen Schreibtisch Trennwand von Decato
Tischaufsatzwände
Akustik Stellwand mit Clipsverbindung für Arbeitsplatzgestaltung Büro
Stellwände und Raumteiler
Raum in Raum Lösung für verbesserte Raumakustik
Raum in Raum

Wandabsorber
Deckenabsorber
Tischaufsatzwände
Akustikelemente
Stellwände
Raum in Raum
Kommunikationsbereiche
Trennwand

PREFORM (Schweiz) AG
Zunstrasse 11
CH-8152 Opfikon

Raumakustik verbessern
Lösungen
Kompetenzen
Über Preform
Referenzen
Download

 

PREFORM GmbH
Esbacher Weg 15
D-91555 Feuchtwangen

+49 9852 9070
   Youtube Logo zum PREFORM Kanal   

PREFORM GmbH
Esbacher Weg 15
D-91555 Feuchtwangen

Impressum        •       Datenschutz      •       Barrierefreiheit      •       Lieferbedingungen      •       AGB      •       Cookies

Loading...
Loading...